Wohnbonus in Niederösterreich: 150 Euro für Einzelpersonen und zusätzliche 50 Euro für jedes weitere Familienmitglied


Das Bundesland Niederösterreich plant, seinen Bürgern einen einmaligen Wohnbonus von 150 Euro zu gewähren. Für jede zusätzliche Person wird dieser Betrag um 50 Euro erhöht.

Wohnbonus in Niederösterreich: 150 Euro für Einzelpersonen und zusätzliche 50 Euro für jedes weitere Familienmitglied


NIEDERÖSTERREİCH / Sank Pölten – Im Frühjahr wurde bereits etwa 350.000 Haushalten in Niederösterreich eine “Wohn- und Heizungshilfe” angeboten. Aufgrund der stark steigenden Wohnkosten wurde jedoch beschlossen, eine zusätzliche Unterstützung anzubieten. Dieser Entscheid wurde vom Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) im zweiten Regierungstreffen vorgestellt.

Die Kosten für dieses spezielle Unterstützungspaket werden aus einem vom Bundesstaat bereitgestellten Budget gedeckt und insgesamt werden Steuermittel in Höhe von 45 Millionen Euro verwendet.

Es wurde bekannt gegeben, dass die Wohnhilfe Ende Oktober beantragt werden kann, aber die Details zum Bewerbungsverfahren sind noch nicht festgelegt. Einpersonenhaushalte, die von der neuen Wohnhilfe profitieren möchten, dürfen ein Jahresgehalt von 20.000 Euro nicht überschreiten, während Mehrpersonenhaushalte 50.000 Euro nicht überschreiten dürfen.

Bu Haberler İlginizi Çekebilir
Niederösterreich Wohnkostenzuschuss ab heute zu beantragen

Ab Montag, 23. Oktober 2023, kann der neue NÖ Wohnkostenzuschuss ...

Neue 200 Euro Wohnungsbonus in Wien

Ziel der Wiener Wohnunterstützungspauschale ist, die Auswirkungen der finanziellen Mehrbelastungen ...

Österreich | Wohn- und Heizkostenzuschuss-Zahlungen starten in Vorarlberg


In Vorarlberg wird die Wohn- und Heizkostenzuschuss-Unterstützung ab sofort automatisch ...

Wohnungsministerin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) wies darauf hin, dass etwa 250.000 Haushalte anspruchsberechtigt sind, was etwa einem Drittel aller Haushalte in NÖ entspricht.

Langfristige Maßnahmen zur Deckung der Wohnkosten wurden noch nicht vorgestellt. Es wird berichtet, dass die Überarbeitung der Wohnbauunterstützung in den letzten Phasen ist und im November während des Treffens des Wohnbauunterstützungsausschusses neue Kriterien eingeführt werden. Bei diesem Treffen werden auch andere Themen wie Pflegeschecks und Investitionen in den öffentlichen Verkehr diskutiert.

Am Ende des Treffens betonten Mikl-Leitner und Landbauer die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den Regierungen und versicherten, dass diese fortgesetzt wird.

Bir Yorum Yazın
Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.