Mindestlohn durchgesickert: Bei diesem Lidl verdienst du mindestens 4.868 Euro
![Mindestlohn durchgesickert: Bei diesem Lidl verdienst du mindestens 4.868 Euro](https://utkanhaber.com/wp-content/uploads/2024/12/Market-min.jpg)
Lidl ist das letzte große Einzelhandelsunternehmen, das die Löhne für 2025 bekannt gegeben hat. Die neuen Gehaltsstrukturen für die Mitarbeiter sorgen für Aufsehen.
Nach Aldi, Coop und Migros hat nun auch Lidl die Löhne für 2025 in der Schweiz verkündet. Das Unternehmen hat sich mit den Sozialpartnern Syna und dem Kaufmännischen Verband geeinigt und erhöht die Lohnsumme um 1,5 Prozent.
Mit dieser Erhöhung steigert Lidl die Lohnsumme im Vergleich zu anderen Einzelhändlern in der Schweiz am stärksten. Die Mindestlöhne steigen um 50 Franken, was ungefähr 53 Euro entspricht. Alle Mitarbeiter erhalten jedoch eine Gehaltserhöhung von mindestens 50 Franken pro Monat bei einer Vollzeitstelle. Im Vergleich zu Österreich sind die neuen Löhne beeindruckend.
Gehaltsvergleich der Einzelhändler:
- Coop: Mindestens 1 % Erhöhung, Mindestlohn 4.200 Franken (ca. 4.445 Euro)
- Denner: 1,1 % Erhöhung, Mindestlohn 4.450 Franken (ca. 4.709 Euro)
- Migros: 1,3 % Erhöhung, Mindestlohn 4.200 Franken (ca. 4.445 Euro) (für Unternehmen, die dem L-GAV angeschlossen sind)
- Aldi Suisse: 1,4 % Erhöhung, Mindestlohn 4.760 Franken (ca. 5.037 Euro)
- Lidl Schweiz: 1,5 % Erhöhung, Mindestlohn 4.600 Franken (ca. 4.868 Euro)
Seit 2019 hat Lidl die Löhne insgesamt um mehr als 10 Prozent erhöht. Die Sozialpartner zeigen sich zufrieden. Pascal Lamprecht, Fachverantwortlicher für Sozialpartnerschaften beim Kaufmännischen Verband Schweiz, erklärt: “Die nachhaltige Lohnpolitik der letzten Jahre sichert die Kaufkraft der Mitarbeitenden und verhindert Nachholeffekte.”