Ungarn: 24h Lichtpflicht auf Autobahnen – Strafen bis zu 65.000 HUF

Auf Außenstraßen besteht unabhängig von den Wetterbedingungen eine Pflicht zur Nutzung der Scheinwerfer rund um die Uhr. Tagsüber ist das Einschalten der Scheinwerfer in geschlossenen Ortschaften nicht erforderlich, sofern die Sichtverhältnisse gut sind (kein Nebel, Regen oder Schnee). Außerhalb von Ortschaften ist jedoch Tag- und Nachtbetrieb der Scheinwerfer verpflichtend. Bei Missachtung dieser Vorschrift kann die Strafe je nach Ermessen der Polizei zwischen 13.000 und 65.000 HUF betragen.
Zusätzlich haben die ungarischen Behörden damit begonnen, Umweltverschmutzer strenger zu ahnden. Personen, die die Umwelt verunreinigen, können entweder mündlich verwarnt oder mit einer Geldstrafe von bis zu 65.000 HUF (etwa 150 Euro) belegt werden.
Zollbestimmungen für die Einreise per Auto oder Zug Bei der Einreise nach Ungarn mit dem Auto oder Zug gelten folgende Tabakwarenfreigrenzen pro Person (ab 17 Jahren):
- 40 Zigaretten (2 Packungen)
- 20 Zigarillos (jeweils nicht schwerer als 3 g)
- 10 Zigarren
- 50 Gramm losen Tabak
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ungarn
Je nach Straßentyp und Fahrzeugart gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschränkungen:
- Autobahnen (autópálya)
- Pkw und Motorräder: 130 km/h
- Busse und Lkw: 80 km/h
- Schnellstraßen (autóút)
- Pkw und Motorräder: 110 km/h
- Busse und Lkw: 70 km/h
- Landstraßen außerhalb von Ortschaften
- Pkw und Motorräder: 90 km/h
- Busse und Lkw: 70 km/h
- Innerorts
- Alle Fahrzeuge: 50 km/h
Weitere Verkehrszeichen
- Blaues Schild mit durchgestrichenem Stadt-Symbol: Beginn einer Außenbereichsstraße.
- Scheinwerfersymbol: Verpflichtung zur Nutzung des Tagfahrlichts außerhalb von Ortschaften.
Diese Regeln sind für alle Fahrer in Ungarn verpflichtend und Missachtungen können zu Bußgeldern führen.
Mautkategorien und Vignettenpreise 2025 (1 Euro = 402 HUF)
D1-Kategorie (Pkw bis 3,5 Tonnen, max. 7 Sitzplätze)
- 1 Tag: 5.320 HUF (13,10 Euro)
- 10 Tage: 6.620 HUF (16,12 Euro)
- Monatlich: 10.710 HUF (26,10 Euro)
- Jährlich: 59.210 HUF (144,19 Euro)
D2-Kategorie (Fahrzeuge mit mehr als 7 und bis zu 9 Sitzplätzen)
- 1 Tag: 7.560 HUF (19,00 Euro)
- 10 Tage: 9.630 HUF (23,44 Euro)
- Monatlich: 15.170 HUF (36,94 Euro)
- Jährlich: 84.040 HUF (204,67 Euro)
Gültigkeit der 1-Tages-Vignette
Die digitale 1-Tages-Vignette gilt nur am Tag des Kaufs:
- Beispiel: Wird die Vignette am 10. Juli um 15:07 Uhr erworben, gilt sie bis 23:59 Uhr am selben Tag.
- Vorausgekaufte Vignette: Falls am 10. Juli eine Vignette für den 15. Juli erworben wird, gilt sie vom 15. Juli, 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr.
Strafen für Mautverstöße 2024
Falls die Autobahn ohne gültige Vignette genutzt wird, muss der Fahrzeughalter eine Zusatzgebühr zahlen. Gemäß den Vorschriften unterliegt diese Gebühr einer automatischen Inflationsanpassung.
- D1-Kategorie:
- Zahlung innerhalb von 60 Tagen: 21.830 HUF (~55 Euro)
- Zahlung nach 60 Tagen: 87.270 HUF (~222 Euro)
Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Ungarn
1. Innerorts (max. 50 km/h)
Überschreitung | Strafe (HUF) |
15-25 km/h | 50.000 |
25-35 km/h | 70.000 |
35-45 km/h | 100.000 |
45-55 km/h | 140.000 |
55-65 km/h | 210.000 |
65-75 km/h | 312.000 |
über 75 km/h | 468.000 |
2. Außerorts (zwischen 50 km/h und 100 km/h)
Überschreitung | Strafe (HUF) |
15-30 km/h | 50.000 |
30-45 km/h | 70.000 |
45-60 km/h | 100.000 |
60-75 km/h | 140.000 |
75-90 km/h | 210.000 |
90-105 km/h | 312.000 |
über 105 km/h | 468.000 |
3. Autobahnen (100 km/h und mehr)
Überschreitung | Strafe (HUF) |
20-35 km/h | 50.000 |
35-50 km/h | 70.000 |
50-65 km/h | 100.000 |
65-80 km/h | 140.000 |
80-95 km/h | 210.000 |
95-110 km/h | 315.000 |
über 110 km/h | 468.000 |
Zusammenfassung
- Wer innerorts die Geschwindigkeit um mehr als 15 km/h überschreitet, zahlt 50.000 HUF (~130 Euro).
- Wer auf der Autobahn mehr als 110 km/h zu schnell fährt, muss mit einer Strafe von 468.000 HUF (~1.200 Euro) rechnen.
- Strafen steigen mit der Überschreitung progressiv an.
Wichtiger Hinweis: In Ungarn sind Radarfallen weit verbreitet. Verstöße werden automatisch erfasst und können beim Grenzübertritt eingefordert werden.