avusturya viyana enerji yardım ams ma40 ikramiye bonus emekli ev yardımı avusturya haberleri viyana haberleri

Ab 1. November 2024 gilt Winterreifenpflicht in Österreich

In Österreich wird die Winterreifenpflicht vom 1. November 2024 bis zum 15. April 2025 in Kraft treten. Ziel dieser Vorschrift ist es, die Verkehrssicherheit bei winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. Autofahrer, die gegen diese Regelung verstoßen, müssen mit erheblichen Strafen rechnen. Hier sind die Details zur Winterreifenpflicht und den Strafen.

Ab 1. November 2024 gilt Winterreifenpflicht in Österreich

 Die Winterreifenpflicht in Österreich beginnt am 1. November 2024 und gilt bis zum 15. April 2025. Alle Fahrer, die in dieser Zeit unterwegs sind, müssen bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Schneematsch oder Eis Winterreifen verwenden. Die Reifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 4 mm aufweisen und das M+S-Symbol tragen.

Was passiert, wenn keine Winterreifen montiert sind?
Fahrer, die keine Winterreifen verwenden, müssen mit einer Geldstrafe von 60 Euro rechnen. Wenn durch das Versäumnis jedoch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, kann die Strafe auf bis zu 5.000 Euro steigen. Die Polizei ist zudem berechtigt, Fahrzeuge ohne Winterreifen oder Schneeketten aus dem Verkehr zu ziehen.

Bu Haberler İlginizi Çekebilir
Ungarn: 24h Lichtpflicht auf Autobahnen – Strafen bis zu 65.000 HUF

Auf Außenstraßen besteht unabhängig von den Wetterbedingungen eine Pflicht zur ...

Oberösterreich: Bis zu 421 Euro Bonus für Pendler!

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab ...

352 Euro Förderung: Fahrtkostenzuschuss im Bundesland Burgenland

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab ...

389 Euro Förderung: Pendlerbeihilfe im Bundesland Steiermark

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab ...

Schneeketten als Alternative
Als Alternative zu Winterreifen können Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsräder montiert werden. Dies ist jedoch nur erlaubt, wenn die Straße vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Besonders auf langen Fahrten wird Autofahrern empfohlen, Schneeketten mitzuführen.

Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen werden nur dann als Winterreifen anerkannt, wenn sie mit dem M+S-Symbol gekennzeichnet sind.

Winterreifen erhöhen die Sicherheit
Winterreifen bieten unter 7°C eine bessere Bodenhaftung und tragen dazu bei, Verkehrsunfälle zu verhindern. Daher ist die Verwendung von Winterreifen für die Sicherheit der Fahrer und der anderen Verkehrsteilnehmer von entscheidender Bedeutung.

Die Einhaltung dieser Vorschriften in Österreich erhöht nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern minimiert auch die Risiken, die der Winter mit sich bringt. Fahrer, die gegen die Winterreifenpflicht verstoßen, müssen mit hohen Strafen rechnen.

 - Deutsch
Yayınlama: 30.09.2024
Bir Yorum Yazın
Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.