avusturya viyana enerji yardım ams ma40 ikramiye bonus emekli ev yardımı avusturya haberleri viyana haberleri

Winterhilfen in Österreich gestartet: 150 Euro Heizkostenzuschuss für Bewohner dieses Bundeslandes

Niederösterreich wird für die Heizsaison 2024/2025 Bedürftigen eine einmalige Heizkostenzuschuss in Höhe von 150 Euro gewähren. Anträge können zwischen dem 21. Oktober 2024 und dem 31. März 2025 gestellt werden.

Winterhilfen in Österreich gestartet: 150 Euro Heizkostenzuschuss für Bewohner dieses Bundeslandes

UTKAN NACHRICHTEN (Wien) – Die Landesregierung von Niederösterreich hat bekannt gegeben, dass für die Heizsaison 2024/2025 Niederösterreicher, die finanzielle Unterstützung benötigen, eine einmalige Heizkostenbeihilfe in Höhe von 150 Euro erhalten werden. Die Beihilfe kann im Zeitraum vom 21. Oktober 2024 bis zum 31. März 2025 beim Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes beantragt werden. Ab dem 21. Oktober 2024 werden die Antragsrichtlinien und Formulare auf der Website bereitgestellt.

Wer kann von der Heizkostenzuschuss profitieren?
Die Personen, die von der Beihilfe profitieren können, müssen unter bestimmten Einkommensgrenzen liegen und die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Bu Haberler İlginizi Çekebilir
Großrazzia auf Baustellen: Finanzpolizei deckt 128 Fälle von Abgaben- und Sozialbetrug auf

Im Juni führte die Finanzpolizei (Amt für Betrugsbekämpfung) groß angelegte ...

Avusturya’da İnşaatlara Büyük Baskın: 128 Vergi ve Sosyal Güvenlik Usulsüzlüğü Ortaya Çıkarıldı

Avusturya genelinde haziran ayında gerçekleştirilen geniş kapsamlı operasyonlarda Maliye Polisi ...

Utkan eSIM 2025: Sofortige Internetverbindung auf Ihrer Reise in die Türkei!

Für Auslands­türken, die sich auf den Weg von Europa in ...

  • Personen, die Ausgleichszulage erhalten,
  • Personen, die eine Mindestpension gemäß ASVG § 293 beziehen,
  • Personen, die als arbeitssuchend gemeldet sind und Arbeitslosengeld beziehen, solange dieses Einkommen die festgelegte Grenze nicht überschreitet,
  • Andere Einkommensbezieher, deren Familieneinkommen die Grenze für die Sozialhilfe nicht überschreitet.

Antragsbedingungen

  1. Die berechtigte Person muss einer der folgenden Gruppen angehören:
    • a) Staatsbürger Österreichs oder Familienangehörige mit Aufenthaltsberechtigung „Familienangehöriger“, die seit mindestens 5 Jahren legal in Österreich wohnen,
    • b) Staatsbürger des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz und deren Familienangehörige (sofern der Aufenthalt nicht nur für den Bezug dieser Beihilfe dient),
    • c) Drittstaatsangehörige mit einem „Daueraufenthalt – EU“-Status oder mit einem Daueraufenthaltsrecht eines anderen EU-Landes, die eine Aufenthaltserlaubnis in Österreich haben,
    • d) Staatsangehörige anderer Länder, die in sozialrechtlicher Hinsicht den österreichischen Staatsbürgern gleichgestellt sind.
  2. Der Hauptwohnsitz muss vor Antragstellung seit mindestens 6 Monaten in Niederösterreich liegen.
  3. Das monatliche Bruttoeinkommen des Antragstellers darf die Sozialhilfegrenze gemäß ASVG § 293 nicht überschreiten.

Von der Beihilfe ausgeschlossene Gruppen

  • Personen, die keinen eigenen Haushalt führen,
  • Personen, die Sozialhilfe nach dem Niederösterreichischen Sozialhilfegesetz (NÖ SAG) beziehen,
  • Personen, die in Betreuungseinrichtungen leben und deren Kosten vom Sozialhilfeträger übernommen werden,
  • Personen, deren Heizkosten durch die Miete oder eine besondere Berechtigung gedeckt sind und die diese Hilfe tatsächlich erhalten,
  • Alle Personen ohne Heizkosten,
  • Personen mit Flüchtlingsstatus.

Besondere Hinweise
Die Unterstützung wird je nach verfügbarer Budgetlage gewährt, und Antragsteller haben keinen gesetzlichen Anspruch auf die Beihilfe.

Die Antragsrichtlinien und Formulare werden ab dem 21. Oktober 2024 online verfügbar sein.

 - Deutsch
Yayınlama: 07.11.2024
Bir Yorum Yazın
Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.