avusturya viyana enerji yardım ams ma40 ikramiye bonus emekli ev yardımı avusturya haberleri viyana haberleri

Deutsch

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab dem Jahr 2025 können Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.200 Euro erhalten. Angesichts steigender Treibstoffpreise, CO₂-Steuern und Kfz-Steuern soll diese finanzielle Unterstützung die Belastung der Arbeitnehmer reduzieren. Förderprogramme nach Bundesländern NiederösterreichAb...
22.02.2025
In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab dem Jahr 2025 können Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.200 Euro erhalten. Angesichts steigender Treibstoffpreise, CO₂-Steuern und Kfz-Steuern soll diese finanzielle Unterstützung die Belastung der Arbeitnehmer reduzieren. Förderprogramme nach Bundesländern NiederösterreichAb...
22.02.2025
In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab dem Jahr 2025 können Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.200 Euro erhalten. Angesichts steigender Treibstoffpreise, CO₂-Steuern und Kfz-Steuern soll diese finanzielle Unterstützung die Belastung der Arbeitnehmer reduzieren. Förderprogramme nach Bundesländern NiederösterreichAb...
22.02.2025
In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab dem Jahr 2025 können Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.200 Euro erhalten. Angesichts steigender Treibstoffpreise, CO₂-Steuern und Kfz-Steuern soll diese finanzielle Unterstützung die Belastung der Arbeitnehmer reduzieren. Förderprogramme nach Bundesländern NiederösterreichAb...
22.02.2025
In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab dem Jahr 2025 können Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.200 Euro erhalten. Angesichts steigender Treibstoffpreise, CO₂-Steuern und Kfz-Steuern soll diese finanzielle Unterstützung die Belastung der Arbeitnehmer reduzieren. Förderprogramme nach Bundesländern NiederösterreichAb...
22.02.2025
Die Vorsitzende der österreichischen NEOS-Partei, Beate Meinl-Reisinger, teilte das Bild von einem Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und erklärte: „Dieses Bild ist sehr symbolisch und wichtig. Die Partnerschaft zwischen Europa und der Türkei ist von großer Bedeutung.“ Selenskyj trifft Erdoğan in...
21.02.2025
Die Stadt Wien hat angekündigt, eine neue Unterstützung in Höhe von 100 Euro für einkommensschwache Bürger bereitzustellen, um die steigenden Kosten nach dem Auslaufen der Strompreisbremse auszugleichen. Aufgrund des Endes der Strompreisdeckelung und der steigenden Netzgebühren wird die Stadt Wien ab dem 17. März eine neue Ausgleichszahlung in Höhe von...
20.02.2025
Die Landesregierung von Niederösterreich hat angekündigt, für die Heizsaison 2024/25 einen Heizkostenzuschuss von 150 Euro bereitzustellen, um die Bürger angesichts der steigenden Energiekosten zu unterstützen. In dieser Zeit, in der die kalten Temperaturen weiterhin spürbar sind, soll diese Unterstützung die finanzielle Belastung durch Inflation und Preissteigerungen für viele Haushalte lindern....
08.02.2025
In Oberösterreich wird die Fernpendelbeihilfe, eine finanzielle Unterstützung für Pendler, die regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fahren, für das Jahr 2024 wieder eingeführt. Diese Beihilfe bietet eine wichtige Entlastung für Personen, die täglich oder wöchentlich vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort pendeln. Hier sind die Details zum Antragsprozess und den Voraussetzungen:...
26.01.2025
Die beliebte Social-Media-App TikTok wurde in den USA gesperrt. Seit Samstagabend (Ortszeit) sehen TikTok-Nutzer beim Öffnen der App eine Nachricht mit folgendem Inhalt: „Ein Gesetz, das TikTok verbietet, wurde in den USA erlassen. Leider bedeutet das, dass du TikTok vorerst nicht nutzen kannst. Wir haben das Glück, dass Präsident Trump...
19.01.2025
Zu Beginn des Jahres 2025 wurde ein umfassender Leitfaden zu den finanziellen Unterstützungen und Boni erstellt, die in Österreich für Bürgerinnen und Bürger angeboten werden. Von Heizkostenzuschüssen über Pendlerunterstützungen bis hin zu Familienhilfen und Reparaturboni zielen diese Maßnahmen darauf ab, die finanzielle Belastung der Menschen zu reduzieren. Hier sind die...
05.01.2025