avusturya viyana enerji yardım ams ma40 ikramiye bonus emekli ev yardımı avusturya haberleri viyana haberleri

Bewohner des 10. Bezirks Wiens erhalten 145 Euro, während Bewohner des 11. Bezirks 195 Euro Klimabonus erhalten

Ab dem 2. September beginnen die Auszahlungen des Klimabonus in Wien; je nach Bezirk erhalten die Wiener 145, 195 oder 290 Euro. Die Auszahlungen erfolgen automatisch auf das Bankkonto oder per Post.

Bewohner des 10. Bezirks Wiens erhalten 145 Euro, während Bewohner des 11. Bezirks 195 Euro Klimabonus erhalten

UTKAN NACHRICHTEN (Wien)Ab dem 2. September werden in ganz Österreich Klimabonus-Zahlungen vorgenommen. Seit 2023 werden die Bonuszahlungen regional gestaffelt ausgezahlt. Je schlechter die Anbindung und Urbanisierung am Wohnort, desto höher fällt der Klimabonus aus. Diese Methode führt jedoch dazu, dass drei der fünf Bezirke in Wien, die das höchste durchschnittliche Einkommen und den höchsten privaten Immobilienbesitz haben, höhere Klimabonuszahlungen erhalten. Es gibt keine Einkommensgrenzen für die Zahlungen. Die CO2-Steuer, die Mieter zahlen müssen, ist umstritten, da Mieter keine Wahl bezüglich ihres Heizsystems haben, aber die höheren Kosten tragen müssen.

Klimabonus wird in vier unterschiedlichen Beträgen ausgezahlt
Der Klimabonus wird in Österreich je nach Wohnort in vier verschiedenen Beträgen ausgezahlt. Selbst wenn die Anbindung schlecht ist, erhalten Menschen in Gebieten mit Einfamilienhäusern und privaten Gärten, die auf Autos angewiesen sind, höhere Zahlungen. Daher spiegelt die Regelung nicht vollständig die sozioökonomischen Realitäten der Regionen wider und ist nicht zielgenau.

Bu Haberler İlginizi Çekebilir
Illegaler Rohmilch- und Käseverkauf in ungekühltem Fahrzeug in Wien Favoriten aufgedeckt

Ein Fahrzeug, das illegal Rohmilch und Käse verkaufte, wurde von ...

In Niederösterreich startet die Antragsphase für Pendlerhilfe bis zu 1.200 Euro

Das Bundesland Niederösterreich bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Pendlerhilfe (Pendlerhilfe ...

Oberösterreich: Bis zu 421 Euro Bonus für Pendler!

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab ...

352 Euro Förderung: Fahrtkostenzuschuss im Bundesland Burgenland

In Österreich wurde ein neues Förderprogramm für Berufspendler gestartet. Ab ...

Situation in Wien: Bezirke mit höherem Einkommen erhalten mehr
Wien ist in zwei Kategorien unterteilt: Entweder wird 145 Euro oder 195 Euro Klimabonus ausgezahlt. Analysen zeigen, dass Bezirke mit den höchsten Einkommen und dem größten Privatbesitz die höchsten Klimabonuszahlungen erhalten. Drei der fünf führenden Bezirke, Hietzing, Döbling und Währing, erhalten 50 Euro mehr als Bezirke wie Favoriten oder Brigittenau, die die niedrigsten Einkommen und den geringsten privaten Immobilienbesitz haben. Diese Regelung führt dazu, dass weniger wohlhabende Bezirke im Vergleich zu reicheren Gebieten weniger Unterstützung erhalten.

Es wird darauf hingewiesen, dass das System nicht zielgenau ist und aus sozialer Gerechtigkeitsperspektive kritisiert wird. Besonders Mieter, die unter den hohen Energiekosten leiden, sehen das System als unfair an und fordern Änderungen.

Klimabonus-Beträge in den Wiener Bezirken:

  1. Bezirk – Innere Stadt: 145 Euro
  2. Bezirk – Leopoldstadt: 145 Euro
  3. Bezirk – Landstraße: 145 Euro
  4. Bezirk – Wieden: 145 Euro
  5. Bezirk – Margareten: 145 Euro
  6. Bezirk – Mariahilf: 145 Euro
  7. Bezirk – Neubau: 145 Euro
  8. Bezirk – Josefstadt: 145 Euro
  9. Bezirk – Alsergrund: 145 Euro
  10. Bezirk – Favoriten: 145 Euro
  11. Bezirk – Simmering: 195 Euro
  12. Bezirk – Meidling: 145 Euro
  13. Bezirk – Hietzing: 195 Euro
  14. Bezirk – Penzing: 145 Euro
  15. Bezirk – Rudolfsheim-Fünfhaus: 145 Euro
  16. Bezirk – Ottakring: 145 Euro
  17. Bezirk – Hernals: 145 Euro
  18. Bezirk – Währing: 195 Euro
  19. Bezirk – Döbling: 195 Euro
  20. Bezirk – Brigittenau: 145 Euro
  21. Bezirk – Floridsdorf: 195 Euro
  22. Bezirk – Donaustadt: 195 Euro
  23. Bezirk – Liesing: 195 Euro

Klimabonus, Wien, Bezirke, Auszahlung, Umwelt, Förderung, Einkommensgrenzen, Mieter, CO2-Steuer, Urbanisierung, Gerechtigkeit, Österreich, Bonuszahlung, regionale Staffelung

 - Deutsch
Yayınlama: 07.09.2024
Bir Yorum Yazın
Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.